Gute Strukturen und perfekte Kommunikation sind unerlässlich für professionelle Ergebnisse!
Momentan erlebe ich einmal wieder, wie wichtig gute Kommunikation und ordentliche Strukturen in Unternehmen sind. Ich stehe staunend davor, wie selbst bei einem großen sozialen Dienstleister offenbar niemand merkt, für gegeben hinnimmt oder vielleicht sogar bewusst zur Abschirmung von Veränderungen an seinem Arbeitsplatz dafür sorgt, dass Reibungsverlust, Frustration, Ärger, doppelte und dreifache
Arbeit, also Verschleuderung teurer Ressourcen sowie Unprofessionalität das Bild beherrschen. Wie in jedem anderen Unternehmen sind auch in sozialen Dienstleistungsbetrieben gute Strukturen und sehr gute Kommunikation unerlässlich, wenn man möglichst viele Ressourcen zur Erbringung des Unternehmenszweckes einsetzen möchte. Aber vielleicht möchte man das ja gar nicht? Vielleicht ist es ja wichtiger, möglichst unbelästigt von Kundschaft und Veränderungen an seinem warmen, kuschligen Arbeitsplatz bis zur Rente zu sitzen und es gut bezahlt zu bekommen, anderen Menschen unreflektiert das eigene Weltbild überzustülpen. Als Diplom-Pädagogin finde ich es besonders beschämend, sein eigenes Wertegerüst und seine Vorurteile so derartig unreflektiert als professionelle soziale Arbeit zu verkaufen. Langer Rede, kurzer Sinn: eine Investition in die Revision seiner Kommunikationswege und Strukturen im Unternehmen zahlt sich sehr schnell aus. Kunden und Mitarbeiter werden schnell merklich zufriedener sein, das Unternehmen insgesamt schnell erheblich mehr freie Ressourcen haben. Es braucht nur den Willen zur Veränderung und stetigen Verbesserung.